Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein...
TOUCHING THE UNKNOWN Taslima Ahmed, Joanna Buchowska, Espen Eichhöfer, Mirjam Gurtner & Ensemble, Stephanie Imbeau, Maximilian Mann, Masoud Morgan, Patricia Morosan
„Bühnentausch“ – Reinickendorfer Künstlerempfang 2025 | Ausstellung in der Humboldt-Bibliothek
Anregungen? – Ich brauche keine! (Hannah Höch)
150 Jahre Waidmannslust – Vom Ausflugsziel zum heutigen Ortsteil – Historische Fotografien aus der Sammlung des Museums Reinickendorf
Woman.Body
Cyanotypie – Fotogramme aus Licht und Schatten mit Shahla Aghapour
Draw a line, draw a world – Zeichenkurs mit Christina Allzeit
Den Humboldts auf der Spur – Rätselrallye für Kinder und Familien
The State of Being Physical — zine workshop with Romana Ruban
Erich Kästner – zurück in Berlin – Literarischer Spaziergang mit Marianne Mielke
Janoschs Apfelmännchen – märchenhaftes Puppentheater frei nach Janosch für Menschen ab 4 Jahren
Der klingende Körper – Workshop mit Maria Vanieieva
Teatime Sketches -Nachbarschaftscafé im Marie-Schlei-Haus und Zeichenkurs mit Christina Allzeit
weibliche Formen – Malkurs mit Shahla Aghapour
Nackte Weiblichkeit in klassischer und nicht-klassischer Malerei – public Talk mit Victoria Lykholot
Hannah Höch – Garten und Collage – Kunstworkshop für Kinder mit Stefanie von Schroeter
Erinnerungsspuren in Hannah Höchs einstigem Refugium – Vortrag von Dr. Christoph Pewesin
On Ways of Knowing – Zeichen-Workshop mit der Künstlerin Stephanie Imbeau
Tegeler Fließ – Naturspaziergang im Sommer mit der Wildnispädagogin Astrid Steckmeister
Bunt gefädelt und angehangen – Workshop mit Stefanie Erdenberger
Art Recycling Collage-Workshop
Konzert mit dem Trio Scho
Das Rathaus Reinickendorf – Rundgang mit der Architektin und Stadtplanerin Christiane Borgelt
Borsigturm – Der erste Wolkenkratzer von Berlin – Projektpräsentation „werkstatt denkmal“
Dream on – Traumfänger herstellenmit Stefanie Erdenberger
Tales of the Dark Days – Ausstellungseröffnung
Tales of the Dark Days
Gedenkort Eichborndamm 238 – Führung mit Imke Küster
Die Allee. Lesung mit Florentine Anders
Pumpkin Art – Kunstkurs rund um den Flaschenkürbis mit Stefanie Erdenberger
Historischer Ort Krumpuhler Weg – Führung mit Dr. Bettina Bouresh
Eröffnung FÖRDERPREIS JUNGE KUNST 2025
„…Fremd bin ich und ich bin es gerne…“ – Autorenlesung mit Carlos Ampié Loría
FÖRDERPREIS JUNGE KUNST 2025 Max Geisler, Friederike Jäger, Annkathrin Kluss, Jusun Lee, Younghyun Min, Jana Sophia Nolle, Esther Rosenboom, Sophie Rowley, Kervin Saint Pere Huarcaya
Tales of the Dark Days – Artist Talk
Ortstermin! Das alte Klassenzimmer – Literarisches Skizzieren an historischen Orten mit Claudia Johanna Bauer
Reinickendorfs Weg von den Anfängen am Tegeler Fließ bis zur Gegenwart – Führung (Deutsch) mit Lisa Marie Freitag
Alt-Reinickendorf – vom Bauernhof zum Industriestandort – Industriespaziergang mit Björn Berghausen
Tales of the Dark Days – Kuratorinnenführung mit Cornelia Renz und Dr. Sabine Ziegenrücker
Leben am Hermsdorfer Waldsee: Ein Porträt des Kaufmanns Erwin Koerfgen
Die 3 kleinen Schweinchen gehen zur Schule – fröhliches Farbschattenspiel mit Ukulele und Gesang für Menschen von 4-110 Jahren
Eichborndamm – Großindustrie am Stadtrand – Industriespaziergang mit Björn Berghausen
The White Background – Lesung / Performance mit dem Künstler Kervin Saint Pere Huarcaya
Herbstferien: Mit der Geschichte spielen. Collagen aus historischen Spielbögen mit der Künstlerin Stefanie von Schroeter
Die Zeitdiebe – Kindertheater Nicole Gospodarek – für Kinder ab 4 Jahren
Tales of the Dark Days – Apéro und Performance mit Shira Orion mit Band SET
Von Steinzeitjägern und Höhlenmalern – Workshop mit Dr. Nicola Crüsemann
Gans der Bär – Kindertheater Nicole Gospodarek – für Kinder ab 3 Jahren
Feuerzauber: Ein Abenteuer für Groß und Klein – Ein Eltern-Kind-Angeot mit den Wildispädagogen Stefanie Schanen und Sascha Große
Die vier Leben des Wladimir Lindenberg – Vortrag von Meinhard Schröder
Tales of the Dark Days – Lesung und Gespräch mit Schriftsteller Marko Martin
FÖRDERPREIS JUNGE KUNST – Artist Talk mit Führung durch die Ausstellung
Tales of the Dark Days – Apéro und Kuratorinnenührung mit Cornelia Renz und Dr. Sabine Ziegenrücker
Tegeler Fließ – Naturspaziergang im Herbst mit der Wildnispädagogin Astrid Steckmeister
Gedenkort Eichborndamm 238 – Führung mit Florina Limberg
Ortstermin! Städtische Nervenklinik für Kinder „Wiesengrund“ – Literarisches Skizzieren an historischen Orten mit Claudia Johanna Bauer