Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein...
Interventionen. Koloniale Spuren in der ständigen Ausstellung –Ein digitaler Rundgang.
LOSING GROUND
TOUCHING THE UNKNOWN Taslima Ahmed, Joanna Buchowska, Espen Eichhöfer, Mirjam Gurtner & Ensemble, Stephanie Imbeau, Maximilian Mann, Masoud Morgan, Patricia Morosan
„Bühnentausch“ – Reinickendorfer Künstlerempfang 2025 | Ausstellung in der Humboldt-Bibliothek
Anregungen? – Ich brauche keine! (Hannah Höch)
Rosen aus dem Süden: Ausgewählte Werke aus Berliner Artotheken . Mit Leihgaben der ZLB, der Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf und der Graphothek Berlin
150 Jahre Waidmannslust – Vom Ausflugsziel zum heutigen Ortsteil – Historische Fotografien aus der Sammlung des Museums Reinickendorf
Urban Sketching mit Shahla Aghapour
Land Art mit Christina Allzeit
Figurelles Zeichnen mit Ercan Arslan
Fotoübermalung mit Ercan Arslan
Ölmalerei mit Ercan Arslan
Stone Art mit Ercan Arslan
Spurlos? Mauernähe und Alltagsleben in Hermsdorf – Kiezspaziergang mit Schülerinnen und Schülern des Georg-Herwegh-Gymnasiums
Weiße Stadt – Spaziergänge zu Architektur und Stadtentwicklung – mit der Architektin und Stadtplanerin Christiane Borgelt
Historischer Ort Krumpuhler Weg – Führung mit Imke Küster
Spurlos? Mauernähe und Alltagsleben in Hermsdorf – Podiumsdiskussion mit Schülerinnen und Schülern des Georg-Herwegh-Gymnasiums
Eine zeitgenössische Performance-Reihe im Wechselspiel mit Hannah Höch
Musique dans le jardin –Sommerkonzert im Museum Reinickendorf
ERLESENES Waidmannslust – Lesung im Museum Reinickendorf
wir warten unter dem stern – Gedichte und Musik für den Frieden. Humboldt-Bibliothek
Tegeler Fließ – Naturspaziergang im Sommer mit der Wildnispädagogin Astrid Steckmeister
Nichts wird mehr so sein wie früher. Alles braucht Mut. Ukrainische Lyrik in Zeiten des Krieges
„Wohnanlage Residenzstraße“ und die Siedlung „Paddenpuhl“ – Spaziergänge zu Architektur und Stadtentwicklung – mit der Architektin und Stadtplanerin Christiane Borgelt
Zur Geschichte von Waidmannslust – Vortrag von Klaus Schlickeiser im Museum Reinickendorf
“Bekanntes und Unbekanntes von Erich Kästner” Vortrag und Lesung mit Marianne Mielke in der Humboldt-Bibliothek
Erich Kästner – zurück in Berlin – Literarischer Spaziergang mit Marianne Mielke
Es summt in Reinickendorf – Bienen-Workshop – Ferienangebot für Kinder von 8-13 Jahren
„Les grands esprits se rencontrent“ – Der Freundeskreis von Hannah Höch – mit Dr. Eckhard Fürlus
Das germanische Gehöft – Feuer, Flachs und Flechtwerk – Ferienangebot für Kinder von 8-13 Jahren
„Anregungen? Ich brauche keine!“ (Hannah Höch) – Apéro und Führung mit Dr. Sabine Ziegenrücker und Claudia Wasow-Kania
Naturhandwerk: Ein Abenteuer für Groß und Klein – Ein Eltern-Kind-Angebot mit den Wildispädagogen Stefanie Schanen und Sascha Große
Rotkäppchen und der gute Wolf – ein Obstmärchen – Theater für Kinder von 3-8 Jahren
Den Humboldts auf der Spur – Rätselrallye für Kinder und Familien
Wohnen am Tegeler Hafen – Spaziergänge zu Architektur und Stadtentwicklung – mit der Architektin und Stadtplanerin Christiane Borgelt
Janoschs Apfelmännchen – märchenhaftes Puppentheater frei nach Janosch für Menschen ab 4 Jahren
Hannah Höch – Garten und Collage – Kunstworkshop für Kinder mit Stefanie von Schroeter
Erinnerungsspuren in Hannah Höchs einstigem Refugium – Vortrag von Dr. Christoph Pewesin
On Ways of Knowing – Zeichen-Workshop mit der Künstlerin Stephanie Imbeau
Das Rathaus Reinickendorf – Rundgang mit der Architektin und Stadtplanerin Christiane Borgelt
Gedenkort Eichborndamm 238 – Führung mit Imke Küster
Die Allee. Lesung mit Florentine Anders
Historischer Ort Krumpuhler Weg – Führung mit Dr. Bettina Bouresh
„…Fremd bin ich und ich bin es gerne…“ – Autorenlesung mit Carlos Ampié Loría
FÖRDERPREIS JUNGE KUNST 2025 Max Geisler, Friederike Jäger, Annkathrin Kluss, Jusun Lee, Younghyun Min, Jana Sophia Nolle, Esther Rosenboom, Sophie Rowley, Kervin Saint Pere Huarcaya
Ortstermin! Das alte Klassenzimmer – Literarisches Skizzieren an historischen Orten mit Claudia Johanna Bauer
Reinickendorfs Weg von den Anfängen am Tegeler Fließ bis zur Gegenwart – Führung (Deutsch) mit Lisa Marie Freitag
Alt-Reinickendorf – vom Bauernhof zum Industriestandort – Industriespaziergang mit Björn Berghausen
Die 3 kleinen Schweinchen gehen zur Schule – fröhliches Farbschattenspiel mit Ukulele und Gesang für Menschen von 4-110 Jahren
Eichborndamm – Großindustrie am Stadtrand – Industriespaziergang mit Björn Berghausen
Herbstferien: Mit der Geschichte spielen. Collagen aus historischen Spielbögen mit der Künstlerin Stefanie von Schroeter
Die Zeitdiebe – Kindertheater Nicole Gospodarek – für Kinder ab 4 Jahren
Von Steinzeitjägern und Höhlenmalern – Workshop mit Dr. Nicola Crüsemann
Gans der Bär – Kindertheater Nicole Gospodarek – für Kinder ab 3 Jahren
Feuerzauber: Ein Abenteuer für Groß und Klein – Ein Eltern-Kind-Angeot mit den Wildispädagogen Stefanie Schanen und Sascha Große
Die vier Leben des Wladimir Lindenberg – Vortrag von Meinhard Schröder
Tegeler Fließ – Naturspaziergang im Herbst mit der Wildnispädagogin Astrid Steckmeister
Gedenkort Eichborndamm 238 – Führung mit Florina Limberg
Ortstermin! Städtische Nervenklinik für Kinder „Wiesengrund“ – Literarisches Skizzieren an historischen Orten mit Claudia Johanna Bauer