Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein...
Interventionen. Koloniale Spuren in der ständigen Ausstellung
CLOSE UP – Bei näherer Betrachtung
Visual Medleys
Poetics of Transition
Kunst am Bau in Reinickendorf
Slow Stitch. Kostenfreies Kreativangebot – freie Gruppe +++ dienstags 14-15.30 Uhr +++
Mix it up – Kunstkurs mit Shahla Aghapour
Tegeler Fließ – Naturspaziergang im Frühling mit der Wildnispädagogin Astrid Steckmeister
Druck dich aus – Druckkurs mit Christina Allzeit
Freies Malen mit Christina Allzeit
Wohnen am Tegeler Hafen – Spaziergänge zu Architektur und Stadtentwicklung – mit der Architektin und Stadtplanerin Christiane Borgelt
Historischer Ort Krumpuhler Weg – Führung mit Dr. Bettina Bouresh
Gedenkort Eichborndamm 238 – Führung mit Imke Küster
Lübars – Spaziergang durch Dorfkern und Kirche – mit der Architektin und Stadtplanerin Christiane Borgelt
Atelierwochenende Reinickendorf – Rund 100 Ateliers öffnen ihre Türen
Performance und Artist Talk: Poetics of Transition
Erich Kästner – zurück in Berlin – Literarischer Spaziergang mit Marianne Mielke
Historischer Ort Krumpuhler Weg – Führungen und Gesprächsstation mit Claudia Wasow-Kania
Historischer Ort Krumpuhler Weg – Führung mit Claudia Wasow-Kania
Hermsdorf – Spaziergang durch Dorfkern und Kirche – mit der Architektin und Stadtplanerin Christiane Borgelt
Reinickendorfs Weg von den Anfängen am Tegeler Fließ bis zur Gegenwart – Führung (Deutsch) mit Lisa Marie Freitag
Reinickendorf’s journey from its beginnings on the Tegeler Fließ to the present day – Guided Tour (English) with Lisa Marie Freitag
Lapidarium lernt laufen – Kunst-Workshop für Kinder (6-12 Jahre) – mit Stefanie von Schroeter – Internationaler Museumstag
Offene Töpfer-Werkstatt zum Gucken und Mitmachen am Internationalen Museumstag
Alt-Reinickendorf – vom Bauernhof zum Industriestandort – Industriespaziergang mit Björn Berghausen
Stadtansichten mit der Künstlerin Susanne Haun Linolschnitt-Workshop
Flottenstraße – im Wandel der Industriearchitektur – Industriespaziergang mit Björn Berghausen
„Die chronische Lust am Ausprobieren“ – Leben und Werk der Künstlerin Hannah Höch – mit Dr. Eckhard Fürlus
Alt-Reinickendorf – Spaziergang durch Dorfkern und Kirche – mit der Architektin und Stadtplanerin Christiane Borgelt
Rüstungsindustrie und Zwangsarbeit – Industriespaziergang mit Björn Berghausen
Roedernallee – die Straße der „hidden champions“ – Industriespaziergang mit Björn Berghausen
Leben am Limit – Hannah Höch in Heiligensee – mit Dr. Eckhard Fürlus
Südliche Residenzstraße und rund um den Schäfersee – Spaziergänge zu Architektur und Stadtentwicklung – mit der Architektin und Stadtplanerin Christiane Borgelt
Weiße Stadt – Spaziergänge zu Architektur und Stadtentwicklung – mit der Architektin und Stadtplanerin Christiane Borgelt
Historischer Ort Krumpuhler Weg – Führung mit Imke Küster
ERLESENES Waidmannslust – Lesung im Museum Reinickendorf
Tegeler Fließ – Naturspaziergang im Sommer mit der Wildnispädagogin Astrid Steckmeister
Nichts wird mehr so sein wie früher. Alles braucht Mut. Ukrainische Lyrik in Zeiten des Krieges
„Wohnanlage Residenzstraße“ und die Siedlung „Paddenpuhl“ – Spaziergänge zu Architektur und Stadtentwicklung – mit der Architektin und Stadtplanerin Christiane Borgelt
Es summt in Reinickendorf – Bienen-Workshop – Ferienangebot für Kinder von 8-13 Jahren
„Les grands esprits se rencontrent“ – Der Freundeskreis von Hannah Höch – mit Dr. Eckhard Fürlus
Das germanische Gehöft – Feuer, Flachs und Flechtwerk – Ferienangebot für Kinder von 8-13 Jahren
Das Rathaus Reinickendorf – Rundgang mit der Architektin und Stadtplanerin Christiane Borgelt
Die vier Leben des Wladimir Lindenberg – Vortrag von Meinhard Schröder
Tegeler Fließ – Naturspaziergang im Herbst mit der Wildnispädagogin Astrid Steckmeister
Gedenkort Eichborndamm 238 – Führung mit Florina Limberg